Unterhaltsverpflichtungen bei Leihmutterschaft
Nomos, 1. Edition 1997, 213 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€45.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4541-7
Description
Die Leihmutterschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine gesetzliche Regelung ist überfällig, da die personenrechtliche Zuordnung zu den Eltern die Grundlage des menschlichen Daseins berührt und für den gesamten Lebensweg bestimmend ist. Ebenso bedeutsam ist die Frage der Unterhaltsverpflichtung für ein aus einer Leihmutterschaft hervorgegangenes Kind. Ausgehend von Überlegungen zur Bedeutung der Leihmutterschaft und den naturwissenschaftlichen Möglichkeiten stellt die Arbeit zunächst die Grundsätze der Bestimmung der familienrechtlichen Abstammung und der Unterhaltsverpflichtungen praxisbezogen dar. Die Fragen der statusrechtlichen Zuordnung bei der Leihmutterschaft und die Möglichkeiten der Statusänderung bilden den Ausgangspunkt für die zentralen Überlegungen zur Einordnung der gesetzlichen Unterhaltsverhältnisse und den alternativen Möglichkeiten einer Vertragsregelung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4541-7 |
Publication Date | Apr 24, 1997 |
Year of Publication | 1997 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 213 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de