Unterhaltungswissenschaft

Populärkultur im Diskurs der Cultural Studies
Tectum, 1. Edition 2008, 183 Pages
The product is part of the series Studien zur Unterhaltungswissenschaft
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-9635-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Unterhaltungswissenschaft bringt zusammen, was scheinbar nicht zusammengehört: Sie verknüpft Theorien mit Gegenständen, auf die Theorien nur selten oder nie angewandt wurden. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die medientheoretische Bedeutung der Graffitis an den Wänden, die Identitätsprobleme Commander Datas auf dem „Raumschiff Enterprise“, den kolonialen Diskurs im „Dschungelbuch“ und die postmoderne Geschlechterkonstruktion im Online-Rollenspiel „World of Warcraft“. Mit Hilfe kultursoziologischer Theorien beantworten sie, ob man „Herr der Ringe“ als Kriegserklärung gegen die Moderne verstehen muss und was es mit dem Phänomen Zeit in „Terminator 2“ auf sich hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9635-2
Subtitle Populärkultur im Diskurs der Cultural Studies
Publication Date Jun 23, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 183
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG