Unternehmensbesteuerung in Europa

Eine ökonomische Analyse aus Sicht der österreichischen Steuerpolitik
Nomos, 1. Edition 2000, 220 Pages
Book
€43.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6671-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung gehört zu den vordringlichen steuerpolitischen Aufgaben der Europäischen Union. Aber auch innerhalb der Mitgliedstaaten besteht häufig noch Reformbedarf.
Vor diesem Hintergrund ermittelt der Verfasser innerhalb der EU-Mitgliedstaaten die effektiven Grenzsteuersätze für nationale und internationale Direktinvestitionen. Im Ergebnis weichen die Steuerbelastungen von Kapitalgesellschaften innerhalb der EU-Mitgliedstaaten erheblich voneinander ab. Eine differenzierte Betrachtung zeigt außerdem, daß beinahe alle Steuersysteme massive Verzerrungen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen nach sich ziehen und damit die optimale Allokation der Produktionsfaktoren verzerren.
Die Analyse der gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen zeigt indessen, daß die rechtliche Basis für eine Harmonisierung der Körperschaftssteuer zwar grundsätzlich gegeben ist, aufgrund des Einstimmigkeitserfordernisses in Steuerfragen und dem in Maastricht beschlossenen Subsidiaritätsprinzip allerdings als wenig realistisch erscheint.
Eine empirische Bewertung der österreichischen Unternehmensbesteuerung, die in der öffentlichen Wahrnehmung bislang widersprüchlich beurteilt wurde, rundet die Untersuchung ab.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6671-9
Subtitle Eine ökonomische Analyse aus Sicht der österreichischen Steuerpolitik
Publication Date Apr 28, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 220
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG