Unternehmenskaufverträge nach indischem Recht aus deutscher Perspektive

Nomos, 1. Edition 2011, 275 Pages
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-6768-0
Not available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-3196-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Zuge der Intensivierung der Handelsbeziehungen zwischen Indien und Deutschland stellen Unternehmenskäufe eines der häufigsten Formen dar, in die jeweils anderen Märkte einzutreten. Für deutsche Unternehmer ist es bei Geschäftsaktivitäten in Indien daher unerlässlich, sich einen Einblick in das entsprechende indische Recht zu verschaffen. Aufgrund der zahlreichen Risiken besteht hier ein großes Bedürfnis nach Rechtssicherheit bei der Gestaltung indischer Unternehmenskaufverträge.
In der Arbeit werden im Wege eines funktionellen Rechtsvergleiches zunächst die Themenbereiche des einschlägigen indischen Rechts anhand von Gesetzen und Rechtsprechung herausgearbeitet. Ausgangspunkt sind die vorvertraglichen Pflichten der Vertragsparteien. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Gestaltung der wesentlichen Vertragsklauseln nach indischem Recht. Anschließend werden die relevanten öffentlich-rechtlichen Vorgaben bei Unternehmenskäufen in Indien erörtert. Durch eine Analyse der einzelnen Themenbereiche aus der Sicht des deutschen Unternehmenskaufrechts wird ein umfassender Blick auf die vielfältigen Rechtsfragen im Zusammenhang mit indischen Unternehmenskaufverträgen ermöglicht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6768-0
Publication Date Jul 13, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 275
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG