Unternehmensrestrukturierungen im harmonisierten europäischen Rechtsraum. Eine deutsch-italienische Betrachtung
La ristrutturazione aziendale nell’ordinamento europeo armonizzato. Osservazioni Italo-Tedesche
Nomos, 1. Edition 2025, 432 Pages
Book
€57.00
Available
ISBN
978-3-7560-3058-3
New
Description
Die EU hat begonnen, über bloße Verfahrensregeln hinaus auch materiellrechtliche Vorgaben im Insolvenzrecht zu schaffen. Die Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023 markierte den Anfang und soll Unternehmenskrisen frühzeitig auffangen. Ein neuer Richtlinienentwurf der Kommission (COM(2022) 702 final) geht noch weiter. Die Umsetzung in den Mitgliedstaaten erfolgt bislang schleppend, auch fehlt es an europaweiter Konvergenz. Deutschland und Italien gelten hier als Vorreiter: Italien führte den „Codice della crisi d’impresa“ ein, Deutschland das StaRUG. Beide Regelwerke zielen auf die Phase vor der eigentlichen Insolvenz ab und sollen Restrukturierungen erleichtern.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-3058-3 |
Subtitle | La ristrutturazione aziendale nell’ordinamento europeo armonizzato. Osservazioni Italo-Tedesche |
Addition to subtitle | (Diritto Commerciale Interno e Internazionale, Bd. 23) |
Publication Date | Apr 28, 2025 |
Year of Publication | 2025 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | italienisch |
Pages | 432 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de