Unternehmerfreiheit versus Verbraucherschutz?!

Das Verhältnis zwischen Unternehmerfreiheit und Verbraucherschutz im Spiegel des öffentlichen Verbraucherschutzrechts
Nomos, 1. Edition 2017, 430 Pages
The product is part of the series Schriften zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Book
€109.00
ISBN 978-3-8487-4132-8
Available
eBook
€109.00
ISBN 978-3-8452-8441-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The author illuminates the relationship between entrepreneurial freedom and consumer protection established by EU primary law and German constitutional law. He creates criteria, which ensure a balance between the interests of the entrepreneur and consumer within the enactment and application of public consumer protection law. After an explanation of the socioeconomic and legal positions of the entrepreneur and consumer, the author brings entrepreneurial freedom and consumer protection into relation based on the doctrine on fundamental rights. Through the developed criteria, he analyzes the product safety law and food law and uncovers structural elements of public consumer protection law. These elements make concrete the developed criteria; at the same time they systemize and give contour to public consumer protection law. In the end, the thesis designs new consumer protection instruments which can optimize the balance between the interests of the entrepreneur and consumer.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-4132-8
Subtitle Das Verhältnis zwischen Unternehmerfreiheit und Verbraucherschutz im Spiegel des öffentlichen Verbraucherschutzrechts
Publication Date Jul 10, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 430
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»wichtiger Beitrag zur Emanzipierung des Öffentlichen Verbraucherschutzrechts«
Prof. Dr. Jörg-Dieter Oberrath, Gewerbe Archiv 2018, 88

»fachlich wie analytisch gleichermaßen profunde Arbeit zum Spannungsverhältnis zwischen öffentlich-rechtlichem Verbraucherschutz und Unternehmerfreiheit. Eine rundum gelungene Arbeit.«
Dr. Dorothee Weckerling-Wilhelm, NVwZ 2017, 1680

»Die Arbeit von Wiebe überzeugt durch eine durch und durch gelungene Architektur. Ein breites Fundament aus grundlegenden politischen, historischen und ökonomischen Betrachtungen trägt ein massives Gerüst aus dogmatischen Pfeilern der beiden Rechtsgebiete Unternehmerfreiheit und Verbraucherschutz und ihren Querverstrebungen. Die elegant gewählte Untersuchung der beiden Rechtsgebiete Produktsicherheit und Lebensmittelsicherheit verkleidet das Gebäude, welches schließlich gekrönt wird von rechtspolitischen Erwägungen über die Zukunft des Verbraucherschutzes. Wiebes Untersuchung ist elegant in der Architektur, massiv in der Statik und beeindruckend in seiner endgültigen Form.«
Dr. Sebastian Felz, dierezensenten.blogspot.com Januar 2020
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG