Uralte Gegenwart
Studien zu Antikerezeptionen in Deutschland
Rombach, 1. Edition 2011, 292 Pages
The product is part of the series
Paradeigmata
Description
Der Band vereinigt Arbeiten, die den Blick dafür schärfen wollen, daß Rezeption der Antike nicht, ohne bestimmte Probleme aufzuwerfen, vonstatten geht. Hauptparadigma ist die Deutsche Klassik, für deren Umgang mit der Antike das Gegeneinander von klassizistischer und historisierender Sicht grundlegend ist, was mitunter bei den Autoren bis zu spannungsvollen Aporien führen kann. Behandelt werden insbesondere Goethe, Herder, Schiller und – in einem bisher nicht veröffentlichten Beitrag – Nietzsche.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-408-5 |
Subtitle | Studien zu Antikerezeptionen in Deutschland |
Publication Date | Nov 1, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 292 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de