Urheberrecht und Klingeltöne

Die Lizenzierung von Ruftonmelodien und Ringbacktones und das Bearbeitungsrecht gemäß §§ 23 i.V.m. 14 und 39 UrhG
Nomos, 1. Edition 2006, 120 Pages
Book
€24.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2172-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Handel mit Handyklingeltönen ist heute ein umsatzstarkes Geschäftsfeld der Musikbranche. Heftig umstritten ist jedoch das Vergabeverfahren der erforderlichen Klingeltonlizenzen.
Dieses Werk bietet erstmalig eine umfassende juristische Analyse der urheberrechtlichen Zulässigkeit der Lizenzierungspraxis für Klingeltöne – und deren »Coverversionen« – seit dem Jahr 2002. Neben Einführungen in den technischen Hintergrund und die urheberrechtlichen Grundlagen, findet der Leser eine ausführliche Untersuchung des Urheberpersönlichkeitsrechts und der Rechtewahrnehmung durch die GEMA: Für mono- und polyphone Klingeltöne, Realtones und Ringbacktones. Ein Muss für musikrechtlich Interessierte sowie alle, die sich mit der Auswertung von Klingeltönen befassen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2172-9
Subtitle Die Lizenzierung von Ruftonmelodien und Ringbacktones und das Bearbeitungsrecht gemäß §§ 23 i.V.m. 14 und 39 UrhG
Publication Date Sep 25, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 120
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Wer immer sich mit diesem speziellen Problem beschäftigt, kann an dieser Schrift in Hinkunft nicht vorübergehen.«
Robert Dittrich, RfR 1-4/10
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG