Urheberrecht und Privatgebrauch
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des britischen Rechts
Nomos, 1. Edition 2011, 386 Pages
The product is part of the series
Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Description
Die Autorin untersucht, inwieweit die bestehenden Privilegierungen des Privatgebrauchs im digitalen Umfeld durch technologische Entwicklungen sowie die Verfügbarkeit faktischer Kontrollmechanismen wie DRM-Systeme beeinflusst werden. Nach einem Vergleich der deutschen Rechtslage und des britischen copyright law, das keine allgemeine Privilegierung der privaten Vervielfältigung kennt, wird überprüft, ob ein grundsätzliches Verbot der privaten Vervielfältigung wie im britischen Recht oder eine gesetzliche Lizenz nach dem deutschen Modell vorzugswürdig ist, um einen angemessenen Ausgleich zwischen den Interessen der Kreativen, der Nutzer und der Verwerter zu schaffen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6582-2 |
Subtitle | Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des britischen Rechts |
Publication Date | Sep 23, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 386 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Alles in allem hat die Verf. hier eine wertvolle Arbeit vorgelegt, in der sie die private Vervielfältigung nicht nur präzise im Detail behandelt, sondern sie auch in den Zusammenhang der von manchen für das Internetzeitalter geforderten Gleichgewichtung der Interessen von Urhebern und Nutzern stellt und dabei vor einer "Privatisierung" des Urheberrechts warnt. Diese Arbeit kann auch und gerade dann relevant und hilfreich sein, wenn demnächst der EuGH über die erwähnte Vorlage des BGH entschieden haben wird.«
RA Prof. Dr. Ferdinand Melichar, UFITA 1/12
RA Prof. Dr. Ferdinand Melichar, UFITA 1/12
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de