Urteilsverfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht

Ein Grundrechts-Colloquium
Nomos, 1. Edition 1999, 179 Pages
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5975-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die deutsche Verfassungsgerichtsbarkeit bewährte sich in den bisher 50 Jahren der Geltung des Bonner Grundgesetzes und erwarb sich einen international anerkannten Ruf. Ungelöst blieb freilich das Problem der sachgerechten Abschichtung der Zuständigkeiten zwischen den Fachgerichten und dem Bundesverfassungsgericht. Die drohende Gefahr der Überlastung des Bundesverfassungsgerichts hat sich somit in den letzten Jahren zu einem rechtspolitisch brisanten Thema entwickelt und zahlreiche Reformvorschläge hervorgebracht.
Im Rahmen eines Symposions, das anläßlich des 60. Geburtstags des Verfassungsrichters und Göttinger Rechtswissenschaftlers Hans Hugo Klein veranstaltet wurde, beleuchteten Experten aus Verfassungsrichterschaft und Universitäten des In- und Auslands zentrale Aspekte des Problemfeldes; in der Diskussion wurden vor allem auch Thesen und Modelle zur Neuregelung entwickelt und kritisch gewürdigt.
Die Dokumentation wendet sich an alle, die an der aktuellen Diskussion um den Grundrechtsschutz durch das Bundesverfassungsgericht interessiert sind.
Der Herausgeber ist ordentlicher Professor für Öffentliches Recht (Staats-, Verwaltungs- und Sozialrecht) an der Georg-August-Universität Göttingen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5975-9
Subtitle Ein Grundrechts-Colloquium
Publication Date May 18, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 179
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG