Verantwortliches Wirtschaften
Nachhaltigkeit in der Betriebswirtschaftslehre
Nomos, 1. Edition 2014, 643 Pages
The product is part of the series
Internationale Schriften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Description
Verantwortliches Wirtschaften beschreibt die Betrachtung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte als ganzheitliches Konzept sowie deren Integration in die betriebswirtschaftliche Praxis mit dem Ziel, Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Unternehmensrisiken zu minimieren. Verantwortliches Wirtschaften steht zudem für die Verpflichtung eines Unternehmens gegenüber seinen Stakeholdern sowie seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Aber wie lässt sich ein solches Konzept umsetzen? Wie sind Steuerungsprozesse im Unternehmen auszugestalten, damit das Management Nachhaltigkeitsaspekte umsetzen kann? Wie lassen sich diese Maßnahmen bewerten und wie kann auf dieser Basis der Kapitalmarkt informiert werden? Welche Marketing- und Personalentwicklungsstrategien sind hierbei zielführend? Im Sammelband Verantwortliches Wirtschaften stellen die Autoren die erforderlichen Fragen und bieten Lösungsansätze, die über die traditionelle Betriebswirtschaftslehre hinausgehen.
Mit Beiträgen von:
Jürgen Bode, Katja Bender, Sascha Czornohus, Katrin Dobersalske, Margit Ernenputsch, Argang Ghadiri, Stefan Heinemann, Estelle L.A. Herlyn, Hartmut Ihne, Anne Kirchhoff, Julia Kloos, Thomas Krickhahn, Simone Matthaei, Markus Müller, Nils Niehues, Samuel Oppenheim, Andrea Pelzeter, Theo Peters, Nina Petrow, Peter Poggel, Winfried Polte, Joachim Prinz, Franz-Josef Radermacher, Karl-Heinz Ruckriegel, Anja Ruge, Britta Sadoun, Tina Schieder, Dieter Schöffmann, André Scholz, Norbert Seeger, Bastiaan Soppe, Tim Stoffel, Georg Taxhet, Fabian Weinreiß, Andreas Wiesehahn, Holger Willing, Britta Ziesmer
Aber wie lässt sich ein solches Konzept umsetzen? Wie sind Steuerungsprozesse im Unternehmen auszugestalten, damit das Management Nachhaltigkeitsaspekte umsetzen kann? Wie lassen sich diese Maßnahmen bewerten und wie kann auf dieser Basis der Kapitalmarkt informiert werden? Welche Marketing- und Personalentwicklungsstrategien sind hierbei zielführend? Im Sammelband Verantwortliches Wirtschaften stellen die Autoren die erforderlichen Fragen und bieten Lösungsansätze, die über die traditionelle Betriebswirtschaftslehre hinausgehen.
Mit Beiträgen von:
Jürgen Bode, Katja Bender, Sascha Czornohus, Katrin Dobersalske, Margit Ernenputsch, Argang Ghadiri, Stefan Heinemann, Estelle L.A. Herlyn, Hartmut Ihne, Anne Kirchhoff, Julia Kloos, Thomas Krickhahn, Simone Matthaei, Markus Müller, Nils Niehues, Samuel Oppenheim, Andrea Pelzeter, Theo Peters, Nina Petrow, Peter Poggel, Winfried Polte, Joachim Prinz, Franz-Josef Radermacher, Karl-Heinz Ruckriegel, Anja Ruge, Britta Sadoun, Tina Schieder, Dieter Schöffmann, André Scholz, Norbert Seeger, Bastiaan Soppe, Tim Stoffel, Georg Taxhet, Fabian Weinreiß, Andreas Wiesehahn, Holger Willing, Britta Ziesmer
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1510-7 |
Subtitle | Nachhaltigkeit in der Betriebswirtschaftslehre |
Publication Date | Sep 18, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 643 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de