Verantwortung in der modernen Gesellschaft
Grundzüge einer interaktionsökonomischen Theorie der Verantwortung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2011, 246 Pages
The product is part of the series
Angewandte Ethik
Book
€48.00
Available
ISBN
978-3-495-48473-9
Description
Der Verantwortungsbegriff hat sich zu einer moralphilosophischen Schlüsselkategorie entwickelt und ist heute auch aus dem gesellschaftlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken. Hinter der zunehmenden Einforderung von Verantwortung steht die Annahme, dass das Konzept geeignet ist, zentrale Herausforderungen und Probleme der modernen Gesellschaft zu lösen. Dabei hat das Konzept bislang jedoch weitestgehend versagt. Als Alternative wird von dem Autor ein erweitertes Verantwortungskonzept auf Grundlage der Interaktionsökonomik entwickelt. Mithilfe der ökonomischen Methode wird der spezifischen Sozialstruktur der modernen Gesellschaft und den daraus resultierenden Problemen sowie der Umsetzungsproblematik traditioneller Konzeptionen systematisch Rechnung getragen. Es wird gezeigt, dass das interaktionsökonomische Verantwortungskonzept die normative Steuerung der modernen Gesellschaft ermöglicht, ohne dabei die rückwärtsgerichteten und tendenziell freiheitsbeschränkenden Tendenzen traditioneller Konzeptionen aufzuweisen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48473-9 |
Subtitle | Grundzüge einer interaktionsökonomischen Theorie der Verantwortung |
Publication Date | Sep 27, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 246 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de