Verbotener Umgang. Ausländer und Deutsche im Nationalsozialismus

Diskurse um Sexualität, Moral, Wissen und Strafe
Nomos, 1. Edition 2010, 308 Pages
The product is part of the series Historische Grundlagen der Moderne
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-6008-7
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-2641-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit der Kriminalisierung sozialer und intimer Beziehungen von Deutschen mit Kriegsgefangenen und „Fremdarbeitern“ nimmt die Autorin einen bislang wenig beachteten Aspekt der Geschlechter- und Sexualpolitik im Nationalsozialismus in den Blick. Mit einem diskursanalytischen Ansatz, orientiert an den Arbeiten Michel Foucaults, werden die Ordnungsvorstellungen, auf denen Motive und Strategien dieses Teilbereiches der NS-Rassenpolitik beruhten, herausgearbeitet. Gleichzeitig wird der Einfluss historisch sich wandelnder Wissensordnungen auf die nationalsozialistische Politik und auf das Verhalten der Bevölkerung im Nationalsozialismus deutlich.
Die Studie stellt damit das Delikt des „verbotenen Umgangs“ erstmals in den Mittelpunkt einer umfassenden Analyse. Es wird nach den tiefgreifenden Legitimationsmustern der offiziellen politischen Programme gefragt, auf die selbst die nationalsozialistische Diktatur nicht verzichten konnte. Dazu werden kulturelle und wissenschaftliche Traditionslinien analysiert, die Denk- und Wissensschemata unter der Diktatur weiter geprägt haben – und damit die Frage nach Kontinuität und Bruch in der Geschichte neu thematisiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6008-7
Subtitle Diskurse um Sexualität, Moral, Wissen und Strafe
Publication Date Sep 29, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 308
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»In sum, this book painstakingly provides useful material for anyone working on this subject, while bringing together some well-known and some less well-known material about the contexts - literary, legal, historical - within which the subject fits.«
Jill Stephenson, www.perspectivia.net Dezember 2013

»sehr lesenswert«
Anette Dietrich, H-Soz-u-Kult September 2011
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG