Verbraucherschutz durch und im Internet bei Abschluss von privaten Versicherungsverträgen - Altersvorsorgeverträge - VVG-Reform
Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten
Published by
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Basedow,
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski,
Prof. Dr. Ulrich Meyer,
Prof. Dr. Dieter Rückle
Nomos, 1. Edition 2003, 295 Pages
The product is part of the series
Versicherungswissenschaftliche Studien
Book
€48.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0242-1
Description
Der vorliegende Band enthält die Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten, die am 19. und 20. April 2001 in Bad Bramstedt stattfand. Der größte Themenblock war der Frage des Verbraucherschutzes durch und im Internet bei Abschluss von privaten Versicherungsverträgen gewidmet. Die ökonomischen Voraussetzungen des Vertragsschlusses im Internet wurden ebenso dargestellt wie die juristischen Voraussetzungen. Ausgehend von dieser Grundlegung wurden missbräuchliche Vertragsklauseln im Internet vorgestellt, insbesondere solche, die Gegenstand von Versicherungsverträgen sind.
Der nächste Schwerpunkt widmete sich dem großen Fragenkreis der Beratungspflichten, des Beratungsverschuldens und der Haftung für Beratungsfehler im Internet.
Der zweite Tag war zunächst den Altersvorsorgeverträgen gewidmet. Hier ging es vor allem um das Thema Rating und Qualitätskriterien von Altersvorsorgeverträgen aus ökonomischer, unternehmerischer und juristischer Perspektive. Anschließend beschäftigte man sich mit der VVG-Reform-Diskussion. Es ging um das Alles-oder-nichts-Prinzip, um die Laufzeit von Verträgen, um vorvertragliche Aufklärungspflichten, Gefahrerhöhungen und die Rechtsfolgen bei nicht rechtzeitiger Zahlung der ersten Prämie. Aus der Perspektive der privaten Krankenversicherung wurde über managed care diskutiert.
Der nächste Schwerpunkt widmete sich dem großen Fragenkreis der Beratungspflichten, des Beratungsverschuldens und der Haftung für Beratungsfehler im Internet.
Der zweite Tag war zunächst den Altersvorsorgeverträgen gewidmet. Hier ging es vor allem um das Thema Rating und Qualitätskriterien von Altersvorsorgeverträgen aus ökonomischer, unternehmerischer und juristischer Perspektive. Anschließend beschäftigte man sich mit der VVG-Reform-Diskussion. Es ging um das Alles-oder-nichts-Prinzip, um die Laufzeit von Verträgen, um vorvertragliche Aufklärungspflichten, Gefahrerhöhungen und die Rechtsfolgen bei nicht rechtzeitiger Zahlung der ersten Prämie. Aus der Perspektive der privaten Krankenversicherung wurde über managed care diskutiert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0242-1 |
Subtitle | Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten |
Publication Date | Sep 24, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 295 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de