Vereinigungsfreiheit und Vereinigungsverbot - Dogmatik und Praxis des Art. 9 Abs. 2 GG

Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Verbotsverfügungen
Nomos, 1. Edition 2005, 426 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€78.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1589-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Gegensatz zum Verbot politischer Parteien wird dem Vereinigungsverbot deutlich weniger Beachtung geschenkt, was im Widerspruch zur praktischen Bedeutung dieses Rechtsinstituts steht.
Die Arbeit beleuchtet die Regelung des Art. 9 Abs. 2 GG und die Normierungen im Vereinsgesetz sowie deren Umsetzung durch die Behörden. Hierfür wurden Rechtsprechung und mehr als 100 Verbotsverfügungen ausgewertet. Der Anhang enthält eine chronologische Zusammenstellung der mehr als 500 Vereinigungsverbote, die bisher in der Bundesrepublik ergangen sind, einschließlich der gerichtlichen Entscheidungen mit entsprechenden Fundstellen.
Das Werk richtet sich an mit der Thematik befasste Behörden und Gerichte sowie die Wissenschaft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1589-6
Subtitle Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Verbotsverfügungen
Publication Date Nov 2, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 426
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG