Verfassungen in der globalisierten Weltgesellschaft

Ein systemtheoretischer Beitrag zur Verfassungssoziologie
Nomos, 1. Edition 2016, 308 Pages
Book
€59.00
ISBN 978-3-8487-2369-0
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-6535-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Henrique Carvalho legt eine umfassende Studie zum soziologischen Begriff der Verfassung in der Weltgesellschaft vor. Dabei setzt er sich mit den theoretischen Grundlagen des Verfassungsrechts und der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns ebenso auseinander wie mit den aktuellen Ansätzen der politischen Theorie und der Rechtstheorie. In Ergänzung zu den bislang dominanten Ansätzen vertritt er einen komplexeren Verfassungsbegriff, der aus einem von Politik und Recht gebildeten »normativen Zentrum« und dessen Kopplung mit dritten Systemen auf der Ebene von Kontingenzformeln besteht.
Jenseits des Staates, aber nicht jenseits der Politik setzt diese Begrifflichkeit an. Sie ermöglicht nicht nur, transnationale Verfassungsordnungen empirisch zu konstatieren, sondern wird aus dieser Beobachtung eine über den bisher erreichten Stand der Diskussion hinausgehende verfassungssoziologische Begrifflichkeit erkennbar, ohne dabei die stärkeren normativen Implikationen in Kauf nehmen zu müssen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2369-0
Subtitle Ein systemtheoretischer Beitrag zur Verfassungssoziologie
Publication Date Mar 31, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 308
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG