Verfassungsgerichtsbarkeit in Dänemark

Über das Verhältnis der Legislative zur Judikative
Nomos, 1. Edition 2002, 200 Pages
Book
€36.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8145-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der Verfassungsvergleichung leiden die nordeuropäischen Länder unter der Konzentration der Wissenschaft auf die »großen« Systeme. Auch aufgrund von Sprachschwierigkeiten werden dabei bemerkenswerte Sonderentwicklungen demokratischer Verfassungsstaatlichkeit in Europa vernachlässigt, obgleich insbesondere dort die Verfassungsgerichtsbarkeit mittlerweile weit verbreitet ist.
Die vorliegende Untersuchung ist erstmals eine »dänische« Monographie in deutscher Sprache, die die dänische Verfassungsgerichtsbarkeit materieller Prägung (also ohne eigenständiges Verfassungsgericht) umfassend darstellt und kritisch analysiert. Dabei versucht der Verfasser zu klären, warum sich in der 100-jährigen Tradition eines Prüfungsrechts die Gerichte bei der Überprüfung von Gesetzen zurückhielten und erst 1999 ein Gesetz wegen einer Verfassungswidrigkeit vom Obersten Dänischen Gerichtshof (Højesteret) verworfen wurde. Methodisch wird ein gesamtheitlicher Ansatz gewählt, indem ein Hauptaugenmerk auf die Einflüsse einer dänischen Verfassungskultur gelegt und ausgehend von einem Prozess offener Verfassungsentwicklung die Verfassungsgerichtsbarkeit im Kontext der dänischen Demokratie analysiert wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8145-3
Subtitle Über das Verhältnis der Legislative zur Judikative
Publication Date Oct 30, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 200
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG