, Verfassungslyrik

Nomos, 1. Edition 2001, 77 Pages
Book
€13.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7621-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nach dem Krimi »Leichen im Keller des Bundesverfassungsgerichts« (Nomos, ISBN 3-7890-4299-4) überrascht der Autor mit einem weiteren Novum: Gedichten aus der Residenz des Rechts. Veröffentlicht am 50. Geburtstag des höchsten deutschen Gerichts.
Mit der überspitzten Feder des Insiders werden »Grundsätzliches« und »Grundrechtliches« lyrisch aufgearbeitet. Ebenso Persönliches und Ungereimtes. Schließlich war der Verfasser kritischer Mitarbeiter bei einem Verfassungsrichter (ihm ist dieses Werk gewidmet), zuständig für die Kunstfreiheit und bekannt durch den Kruzifix-Beschluß …
Ausgehend von der Erkenntnis
… Früher war’s der Philosoph,
Der der Menschheit, die, zu doof,
In die falsche Richtung rannte,
Unverblümt die Wahrheit nannte.
Aufzuklärn war er verbunden.
Dankbar hat’s der Mensch empfunden.
Daß dies mit Verstand geschah
Ist nun die Justitia da …
dichtet und reimt er für alle, welche die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wie die Kunst im Prinzip ehren, aber gelegentlich (oder immer öfter) nicht ganz verstehen.
Ein ungetrübter Blick hinter die Kulissen der Verfassungswirklichkeit für alle Juristen und neugierigen Nichtjuristen. Mit 11 Bildern.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7621-3
Publication Date Oct 31, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 77
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG