Verfassungsrecht in Umbruchsituationen

Nomos, 1. Edition 1999, 286 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6328-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Den Wechsel eines politischen Systems markiert rechtlich die Verabschiedung einer neuen Verfassung. Zu diesem Zeitpunkt sind aber die Transformationsprozesse, die den Systemwechsel begleiten, regelmäßig noch nicht abgeschlossen.
Die Arbeit untersucht, wie Verfassungsrecht mit seinem normativen Anspruch auf gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Umbruchsituationen reagiert und diese verarbeitet. Auf der Grundlage der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Nachkriegszeit und zur Wiedervereinigung arbeitet die Verfasserin auf Sonderlagen zugeschnittene dogmatische Figuren und Argumentationsmuster heraus, die sich als Elemente einer Umbruchsdogmatik zusammenfassen lassen.
Mit dieser Untersuchung wird das Spektrum der bisher erschienenen historischen, rechtsphilosophischen und rechtspolitischen Arbeiten, die sich mit den verschiedenen Umbruchsituationen in Deutschland nach dem Krieg auseinandersetzen, um eine notwendige verfassungsdogmatische Analyse ergänzt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6328-2
Publication Date Nov 11, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 286
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG