Verfassungsstruktur des Judikativen Rechts

Zur Präjudizienrezeption als Methodik gerichtlicher Entscheidfindung
Nomos, 1. Edition 2022, 309 Pages
Book
€99.00
Available
ISBN 978-3-7560-0383-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk untersucht den Erkenntnisprozess richterlicher Entscheidungsfindung. Das Interesse richtet sich auf jene Erkenntnisschritte, die über die klassischen juristischen Methoden hinausgehen. Dabei zeigt sich eine spezifische Relevanz des Verfassungsrechts wie auch die maßgebliche Bedeutung von Präjudizien. Die Autorin behandelt insbesondere die Rezeption von Präjudizien mittels gerichtlicher Fallentscheidungsregeln und deren Bedeutung für die Norminterpretation. Die Analyse erfolgt im Bereich der Grundrechte unter Darlegung des Rezeptionsprozesses der Rechtsprechung des EGMR sowie unter rechtsvergleichender Betrachtung des US-Case Law. Ziel der Studie ist eine Erweiterung der Methodenlehre im Lichte der aktuellen höchstgerichtlichen Praxis.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-0383-9
Subtitle Zur Präjudizienrezeption als Methodik gerichtlicher Entscheidfindung
Addition to subtitle Unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte
Publication Date Dec 2, 2022
Year of Publication 2022
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 309
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG