Vergemeinschaftung des Mobiliarsicherheitenrechts
Nomos, 1. Edition 2005, 314 Pages
The product is part of the series
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Book
€59.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1251-2
Description
Die Anerkennungsproblematik bei besitzlosen Mobiliarsicherheiten im innergemeinschaftlichen transnationalen Handelsverkehr wirft die politisch und wirtschaftlich bedeutsame Frage auf, ob eine Vergemeinschaftung des Mobiliarsicherheitenrechts europarechtlich erforderlich ist. Neben der negativ-harmonisierenden Wirkung der Grundfreiheiten werden die einschlägigen Binnenmarktkompetenzen der Europäischen Gemeinschaft und ihre Beschränkungen am Beispiel der besitzlosen Mobiliarsicherheiten dargestellt. Ausgehend von den diesbezüglichen Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs wird ein – ambitionierter – Vorschlag für ein gemeinschaftsrechtliches Mobiliarsicherungsrecht entwickelt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1251-2 |
Publication Date | Apr 19, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 314 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de