Verhängnisvolle Antizipationen. Selbsterfüllende Prophezeiungen als soziales Wagnis der Vorfeldkriminalisierung von Terrorismus

Eine interdisziplinäre Literaturstudie
Nomos, 1. Edition 2025, ca. 412 Pages
The product is part of the series Extremismus und Demokratie
Book
ca. €129.00
Published ca. June 2025 (can be pre-ordered)
ISBN 978-3-7560-1010-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Als interdisziplinäre Literaturstudie entworfen, erörtert die Arbeit das Phänomen Terrorismus als Herausforderung für den modernen Staat und dessen Gesellschaft. Sie betrachtet, wie sich der deutsche Staat terroristischen Bedrohungen erwehrt und sie beleuchtet, welche Motive ihn dabei leiten mögen. Vor allem bespricht sie das Instrument frühzeitiger Strafbarkeit und welche unbeabsichtigten Konsequenzen daraus erwachsen können. Sie zeichnet nach, wie frühzeitige Strafbarkeit und mit ihr eine frühzeitige Etikettierung als Terrorist über Prozesse der Dissonanzreduktion eine terroristische Karriere begünstigen kann. Mithilfe eines soziologisch-sozialpsychologischen Modells illustriert sie das soziale Wagnis einer selbsterfüllenden Prophezeiung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-1010-3
Subtitle Eine interdisziplinäre Literaturstudie
Publication Date ca. Jun 1, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages ca. 412
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG