Verkehrsauffassung und Wettbewerbsrecht

Ein Beitrag zu Begriff, Ermittlung und Relevanz eines lauterkeitsrechtlichen Zentralbegriffs
Nomos, 1. Edition 1992, 298 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2707-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Erkenntnisse der Wettbewerbstheorie, eine kritische Betrachtung der höchstrichterlichen Kasuistik und die sich wandelnden Rechtsauffassungen im europäischen Binnenmarkt erfordern eine zeitgemäße Betrachtung des Wettbewerbsrechts. Besonders die zur Zeit von überwiegend ethisch-moralischen Kriterien beherrschte Betrachtung von Werbeangaben erfordert eine Revision. Ob Werbung unzulässig sein soll, ist daher weniger nach der ethischen Gesinnung des Verkehrs und dessen Auffassung über Irreführung, sondern vielmehr nach einem normativen, an den Funktionsbedinungen des Wettbewerbs orientierten, Maßstab zu entscheiden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2707-9
Subtitle Ein Beitrag zu Begriff, Ermittlung und Relevanz eines lauterkeitsrechtlichen Zentralbegriffs
Publication Date Nov 16, 1992
Year of Publication 1992
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 298
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG