Vermögensnachfolge und Vermögensschutz für deutsche Unternehmer mit deutschen, österreichischen und liechtensteinischen Stiftungen

Nomos, 2. Edition 2021, 346 Pages
Book
€86.00
Available
ISBN 978-3-8487-7883-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Krisen aller Art führen zu substantiellen Risiken für den Bestand des Familienvermögens von deutschen Unternehmern oder Privatpersonen. Sie zeigen sich z.B. bei unternehmerischen Haftungs- oder Insolvenzszenarien, bei sich abzeichnenden Erbstreitigkeiten und durch erhöhten staatlichen Kapitalbedarf. Stiftungen sind anteilseignerlose Zweckvermögen. Vermögenswerte, die im Eigentum einer Stiftung stehen, sind dem Zugriff von Gläubigern der Begünstigten entzogen. Die Monographie widmet sich den Fragen, wo und wie deutsche RechtsanwenderInnen Stiftungen errichten können, um ihr Vermögen bestmöglich generationsübergreifend zu schützen. Es zeigt sich, dass insbesondere liechtensteinische Stiftungen, die mit einer tragfähigen Foundation Governance errichtet wurden, heute sehr gut geeignet sind, vielfältige zivil-, steuer- und anfechtungsrechtliche Problemstellungen gleichzeitig zu lösen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-8487-7883-6
Addition to subtitle Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht (ZLR) an der Universität Zürich, Band 11
Publication Date May 27, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 346
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der Gesamteindruck des Buches ist vollständig positiv. Es gibt keine andere rechtsvergleichende Darstellung der angerissenen Problematik. Dem Buch sei auch in der 2. Auflage eine freundliche Aufnahme bei den Benutzern sehr empfohlen. Man kann sich nicht vorstellen, dass einem Unternehmensnachfolgeberater, der auch Stiftungsstrukturen in seine Erwägung einbezieht, dieses Buch fehlt.«
Prof. Dr. Stephan Scherer, ErbR 2022, 104

»Auf sehr gelungene Arbeit und Weise widmet sich dieses Werk der Thematik der bestmöglichen Vermögenserhaltung durch Stiftungen für deutsche Unternehmer und Privatpersonen sowie dem generationsübergreifenden Vermögensschutz vor diversen Risiken. Zu empfehlen.«
FPSB Newsletter Februar 2023

»Olaf Gierhake ist einer der besten Kenner der Steuersysteme der drei Länder, und seine Übersicht erfrischt durch klare Benennung von Vor- und Nachteilen einer Entscheidung für einen der drei Staaten als Stiftungssitz.«
Dr. Ulrich Brömmling, StiftungsManager 1/2022

»Das Buch eignet sich für vermögende Unternehmen und Privatpersonen und alle diesen Personenkreis beratenden Menschen innerhalb und außerhalb von Banken, welche sich breit und wissenschaftlich fundiert mit dem Thema befassen wollen.«
Prof. Dr. Patrick Rösler, BankPraktiker 10/2021
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG