Vernunft und das Andere der Vernunft

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2001, 351 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€45.00
ISBN 978-3-495-47890-5
Available
eBook
€45.00
ISBN 978-3-495-99744-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit mehr als 2000 Jahren hat sich die Philosophie und Geistesgeschichte in Absetzung von dem teils unzugänglichen Übersinnlichen, teils indifferenten, diffusen Sinnlichen, Triebhaften, Natürlichen dem Programm der Einheit der Vernunft verschrieben. Damit hat sie den Logozentrismus des Abendlandes begründet, der in der Vernunft ein begründendes Denken sieht, das im Klassifikationssystem der Wissenschaften gipfelt. Erst die Postmoderne hat an die Stelle der einen Vernunft eine Pluralität von Vernunfttypen gesetzt, ohne diese jedoch zu definieren. Das Buch analysiert erstmals in der Geschichte verschiedene Denkformen, die zu unterschiedlichen Weltbildern führen: neben dem klassifikatorischen Typ, der für das mathematisch-naturwissenschaftliche Denken charakteristisch ist, die sumerische Listenmethode, das dialektische Denken und das analogische, das das neue Paradigma der Welterklärung zu werden verspricht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-47890-5
Publication Date Apr 11, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 351
Copyright Year 2001
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG