Vernunft und Urteilskraft

Kant und die kognitiven Voraussetzungen vernünftiger Praxis
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2018, 336 Pages
Book
€39.00
ISBN 978-3-495-48921-5
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-495-81709-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kants Praktische Philosophie identifiziert die kognitiven Voraussetzungen vernünftiger Praxis im Wesentlichen mit der von ihm zur Sprache gebrachten Vernunft und mit der seit Aristoteles zur Sprache gebrachten Urteilskraft. Im Gegensatz zu den in unserer Zeit inflationär gewordenen öffentlichen Thematisierungen und Beschwörungen einer Instanz namens Vernunft ist die Tätigkeit der praktischen Vernunft im Licht von Kants Praktischer Philosophie an eine vollständig durchschaubare Folge methodischer Schritte gebunden. Mit ihrer Hilfe können alle subjektiv-individuellen Handlungsvorsätze und Handlungsweisen von Menschen auf ihre moralische, ihre rechtliche und sogar ihre politische Richtigkeit geprüft werden. So autonom Kant diese Vernunft im Entwurf dieser methodischen Schrittfolge auch sieht, so wenig blind ist er für das andere, spezifisch anthropologische kognitive Desiderat, dass die Prüfungen durch die Vernunft die »durch Erfahrung geschärfte Urteilskraft erfordern«. Die Vernünftigkeit der Praxis, die in den hier versammelten acht Abhandlungen erörtert wird, soll durch die Analyse des Zusammenspiels dieser beiden kognitiven Instanzen deutlich gemacht werden.

Inhalt:
1. Universalität, Spontaneität und Solidarität. Formale und prozedurale Grundzüge der Sittlichkeit * 2. Autonomie und Humanität. Wie kategorische Imperative die Urteilskraft orientieren * 3. Zum rechtlichen Schutz moralischer Notwehr. Angewandte Ethik oder tätige Urteilskraft? * 4. Religion trotz Aufklärung? Retraktationen einer ungelösten philosophischen Aufgabe Platons für Kant * 5. Ist die Moral strukturell rational? Die kantische Antwort * 6. The Cognitive Dimension of Freedom as Autonomy * 7. Spontaneität oder Zirkularität des Selbstbewusstseins? Kant und die kognitiven Voraussetzungen der praktischen Subjektivität * 8. Moralität und Nützlichkeit
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48921-5
Subtitle Kant und die kognitiven Voraussetzungen vernünftiger Praxis
Publication Date Jul 2, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 336
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG