Verrechnungspreiskonflikte und Unsicherheiten im Rahmen konzerninterner Transaktionen zwischen deutschen und chinesischen verbundenen Unternehmen

Eine empirische und rechtsvergleichende Analyse
Nomos, 1. Edition 2024, 473 Pages
Book
€114.00
ISBN 978-3-7560-1570-2
Available
eBook
€114.00
ISBN 978-3-7489-4553-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Autorin dieser Arbeit, die nicht nur Volkswirtin, sondern auch Sinologin ist, hat sich zum Ziel gesetzt, die dem deutsch-chinesischen firmeninternen Handel zugrundeliegenden zentralen Verrechnungspreiskonflikte mithilfe einer empirischen Untersuchung zu ermitteln und die identifizierten Problembereiche einer rechtsvergleichenden Analyse zu unterziehen. Dabei werden die divergierenden Auffassungen und Auslegungen Deutschlands und Chinas sowie deren Abweichungen von den OECD- bzw. UN-Grundsätzen detailliert herausgearbeitet und die daraus resultierenden Doppelbesteuerungsrisiken aufgezeigt. Die zur Auflösung der Unsicherheiten verfügbaren Lösungsansätze werden von der Autorin ebenfalls umfassend dargelegt und kritisch betrachtet. Zudem führt sie entsprechende Handlungsempfehlungen auf, damit multinationalen Unternehmen bereits frühzeitig Tax Certainty zukommen kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-1570-2
Subtitle Eine empirische und rechtsvergleichende Analyse
Publication Date Oct 18, 2024
Year of Publication 2024
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 473
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG