Verständigungen - Settlements in Kartellbußgeldverfahren

Eine Untersuchung des Vergleichsverfahrens der Kommission mit einer rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Analyse
Nomos, 1. Edition 2011, 1086 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€198.00
ISBN 978-3-8329-7025-3
Not available
eBook
€198.00
ISBN 978-3-8452-3404-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Behördliche Bußgeldverfahren gegen Kartelle werden zunehmend durch Verständigungen bzw. „Verhandlungen“, sogenannte Settlements, geprägt. In der Praxis sind sie zu einem Schwerpunktthema geworden, vor allem seit die Europäische Kommission 2008 ein „Vergleichsverfahren“ in Kartellfällen eingeführt hat.
Der Autor, Volljurist und Dipl.-Volkswirt, resümiert und systematisiert im 1. Teil in Länderberichten einschlägige Verfahren wichtiger Kartellrechtsordnungen. Darauf aufbauend werden im 2. Teil kartellbußgeldrechtliche Verständigungen (rechts-)ökonomisch unter sorgfältiger Auswertung theoretischer sowie empirischer Forschung analysiert, wobei unter anderem Auswirkungen auf Vollzugsfehler, den privaten Vollzug sowie die Abschreckung betrachtet werden. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen widmet sich der 3. Teil dem europäischen Vergleichsverfahren und untersucht aus juristischer Perspektive dessen Ablauf sowie Rechtswirkungen mit besonderem Blick auch auf praxisrelevante Fragen. Der 4. Teil führt die Ergebnisse zusammen und erörtert Perspektiven.
Durchgängig, insbesondere im 2. Teil, werden Gestaltungsvorschläge bzw. Handlungsempfehlungen für Rechtsgestaltung und Praxis entwickelt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7025-3
Subtitle Eine Untersuchung des Vergleichsverfahrens der Kommission mit einer rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Analyse
Publication Date Nov 2, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 1086
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt lässt sich feststellen, dass es sich um eine äußerst gründliche, ja hervorragende Abhandlung handelt, die erkennbar keine Wünsche offen lässt.«
RA Dr. Ingo Brinker, NZKart 3/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG