Vertragsaufhebung und Rücktritt des Käufers im UN-Kaufrecht und BGB

Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Nomos, 1. Edition 2010, 372 Pages
The product is part of the series Europäisches Privatrecht
Book
€89.00
ISBN 978-3-8329-5494-9
Available
eBook
€89.00
ISBN 978-3-8452-2423-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das UN-Kaufrecht hat über die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie Einfluss auf die Ausgestaltung des Rücktrittsrechts im BGB genommen. Strukturiert nach übergreifenden Gesichtspunkten werden die Voraussetzungen, Ausschlussgründe und Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung und des Rücktritts rechtsvergleichend und eingehend untersucht. Die Arbeit bietet konkrete Auslegungshinweise de lege lata sowohl für das UN-Kaufrecht als auch das BGB, unter anderem zu den Tatbestandsmerkmalen der „wesentlichen Vertragsverletzung“ und der „nicht unerheblichen Pflichtverletzung“. Zudem werden Vorschläge de lege ferenda für das BGB und HGB unterbreitet. Die gewonnenen Ergebnisse wiederum bilden die Basis für Vorschläge zur Ausgestaltung der Vertragsauflösung im Common Frame of Reference bzw. in einem etwaigen optionalen Instrument. Zu diesem Zweck greift die Arbeit an geeigneter Stelle auch auf die Principles of European Contract Law zurück und berücksichtigt zugleich die korrespondierenden Regelungen in den Acquis Principles sowie im Draft of Common Frame of Reference.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5494-9
Subtitle Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Publication Date Jun 18, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 372
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG