Vertrauen durch Führung

Demokratisierungstendenzen in der deutschen Bundeswehr
Hampp, 1. Edition 2017, 230 Pages
Book
€27.80
Available
ISBN 978-3-95710-089-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wertschätzende Führung und Vertrauen sind in allen Organisationen unabdingbar für intrinsische Motivation, organisationale Fairness und Erfolg. Vor allem die Wechselwirkungen von Vertrauen, Führung, Fairness und Motivation können positiv ausgestaltet werden. Die Demokratisierungstendenzen in der Bundeswehr und die Konzeption der Inneren Führung stellen sich in diesem Kontext als beispielgebend für eine zeitgemäße Führungskultur heraus.Methodisch handelt es sich bei dieser Publikation um eine soziologische Studie, die auch interdisziplinäre Ansätze aufgreift. Die Führungskultur der Bundeswehr wird im Rekurs auf die Theorien von Pierre Bourdieu, Michel Foucault sowie aus der Verhaltensökonomie in den Fokus gerückt und auf Unternehmen bezogen. Dabei zeigt sich, dass militärische und wirtschaftliche Zweckrationalität mit den freiheitlich-demokratischen Grundwerten in Einklang gebracht werden kann und muss. / Zitate: Michel Foucault in Überwachen und Strafen: ‚In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist der Soldat etwas geworden, was man fabriziert. Aus einem formlosen Teig, aus einem untauglichen Körper macht man die Maschine, deren man bedarf.‘ / Frau Dr. Ursula von der Leyen, Bundesverteidigungsministerin: ‚Es braucht Frauen und Männer, Soldatinnen und Soldaten, die Entscheidungen treffen können und wollen, die verlässlich, nachvollziehbar, transparent und fachlich richtig sind. […] Es geht um Kreativität, Offenheit und Flexibilität weit über ‚den fachlichen Tellerrand‘ hinaus. Die Königsdisziplin aber sind die Kompetenzen in der Menschenführung. Vieles von dem ist in der Bundeswehr eigentlich selbstverständlich – der Inneren Führung sei Dank. Und doch müssen wir Sorge tragen, dass dies bei jeder neuen Generation von Offizieren auch so bleibt.‘ / Generalmajor Reinhardt Zudrop, Kommandeur Zentrum Innere Führung: ‚Attraktiv ist dort, wo gut geführt wird. Die Innere Führung der Bundeswehr stellt dazu wertegebundene, verbindliche Vorgaben bereit. Gute Führung – zu Hause in Deutschland und vor allem im Einsatz gründet sich auf Vertrauen, Wertschätzung und Kompetenz. Diese Werte zu stärken – darum geht es, jeden Tag.‘
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95710-089-4
Subtitle Demokratisierungstendenzen in der deutschen Bundeswehr
Publication Date May 31, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Hampp
Format Softcover
Language deutsch
Pages 230
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG