Verwaltung und Gewaltenteilung im Vormärz
Ein ideengeschichtlicher Beitrag zu einer aktuellen politikwissenschaftlichen Problematik
Nomos, 1. Edition 2016, 357 Pages
The product is part of the series
Staatslehre und politische Verwaltung
Description
Niels Hegewisch addresses the question to which extent public administration should be granted political influence. He points out that the separation-of-powers doctrine offers two conflicting normative assessments. A politically influential public administration can be perceived as protecting as well as endangering the citizens’ freedom. Hegewisch depicts both arguments from a history-of-ideas perspective by analysing early nineteenth century German thought.
The book develops two opposing perceptions of the public servant: either as a necessary evil that needs to be constricted as far as possible or as a welcomed complement to the legitimised political actors. The historical analysis is connected to contemporary debates. Hegewisch argues for a further development of the separation-of-powers doctrine that includes the practice of a politically influential public administration.
The book develops two opposing perceptions of the public servant: either as a necessary evil that needs to be constricted as far as possible or as a welcomed complement to the legitimised political actors. The historical analysis is connected to contemporary debates. Hegewisch argues for a further development of the separation-of-powers doctrine that includes the practice of a politically influential public administration.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2074-3 |
Subtitle | Ein ideengeschichtlicher Beitrag zu einer aktuellen politikwissenschaftlichen Problematik |
Publication Date | Feb 12, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 357 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»einige überraschende Antworten.«
Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2017, 440
»Wer sich in einem insgesamt gut geschriebenen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und über interessante Texte des Vormärz informieren will, findet in diesem Buch einen guten, ja empfehlenswerten Einstieg... lesenswert, verständlich geschrieben und bereitet wichtige Fragen auf.«
Prof. Dr. Pascale Cancik, Die Verwaltung 2017, 297-298
»Im Grunde hat er zwei verschiedene Abhandlungen geschrieben und durch einen gemeinsamen Titel locker verknüpft: den Überblick über die heutige Diskussion und die Beleuchtung der damaligen Erörterungen... sehr aussagekräftig.«
Prof. Dr. Hans Fenske, FBPG 2016, 309
Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2017, 440
»Wer sich in einem insgesamt gut geschriebenen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und über interessante Texte des Vormärz informieren will, findet in diesem Buch einen guten, ja empfehlenswerten Einstieg... lesenswert, verständlich geschrieben und bereitet wichtige Fragen auf.«
Prof. Dr. Pascale Cancik, Die Verwaltung 2017, 297-298
»Im Grunde hat er zwei verschiedene Abhandlungen geschrieben und durch einen gemeinsamen Titel locker verknüpft: den Überblick über die heutige Diskussion und die Beleuchtung der damaligen Erörterungen... sehr aussagekräftig.«
Prof. Dr. Hans Fenske, FBPG 2016, 309
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de