Verwaltungskooperative Standardsetzung
Die Praxis der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaften der Umweltministerkonferenz
Nomos, 1. Edition 2023, 309 Pages
The product is part of the series
Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
Description
Sub-legislative standards are indispensable for the enforcement of environmental law. However, scientific knowledge is not being integrated fast enough into the applicable law, and informal provisions are becoming increasingly important. These include the papers of the expert committees of the Conference of ministers of the environment, which can be categorised as administrative cooperative standards. Based on an examination of their substantive concretising effect, the work overcomes the argument of a merely factual mode of action. In this way, a legal dogmatic containment is achieved and the constitutional limits of informal concretisation of the law are explored. As a result, it is shown what role the administrative courts play in the legally secure reception of cooperative administrative standards and how participation in the standard-setting process can succeed.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7437-1 |
Subtitle | Die Praxis der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaften der Umweltministerkonferenz |
Publication Date | Aug 29, 2023 |
Year of Publication | 2023 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 309 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Besonders lesenswert machen die Arbeit der überaus präzise Umgang mit Sprache und die herausragende Leser:innenführung. Aufgrund ihrer allseitigen Nachvollziehbarkeit kann die Arbeit einen deutlichen Erkenntnisgewinn auch für die zukünftige Praxis der verwaltungskooperativen Normsetzung von Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaften leisten. Der stetige Blick auf die rechtlichen Grundlagen bietet dabei Anwender:innen in der
täglichen praktischen Arbeit großen Nutzen.«
Dr. Florian Emanuel, LL.M., LL.M., ZUR 2024, 383
»Die informelle Gesetzeskonkretisierung der Exekutive durch verwaltungskooperative Standardsetzung wurde, bislang in dieser Form rechtsdogmatisch nicht untersucht. Die große Fülle an Leitfäden, Vollzugshilfen, Handlungsempfehlungen und Merkblättern wird damit erstmals im Hinblick auf ihre rechtspraktischen Auswirkungen juristisch operational gemacht und verfassungsrechtlich-rechtsstaatlich eingegrenzt. Der Arbeit von Frau Hoffmann ist ein breiter Leserkreis, insbesondere aus der Umwelt- und Planungsverwaltung der Länder und aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu wünschen.«
RA Ulrich Numberger, DVBl 10/2024
täglichen praktischen Arbeit großen Nutzen.«
Dr. Florian Emanuel, LL.M., LL.M., ZUR 2024, 383
»Die informelle Gesetzeskonkretisierung der Exekutive durch verwaltungskooperative Standardsetzung wurde, bislang in dieser Form rechtsdogmatisch nicht untersucht. Die große Fülle an Leitfäden, Vollzugshilfen, Handlungsempfehlungen und Merkblättern wird damit erstmals im Hinblick auf ihre rechtspraktischen Auswirkungen juristisch operational gemacht und verfassungsrechtlich-rechtsstaatlich eingegrenzt. Der Arbeit von Frau Hoffmann ist ein breiter Leserkreis, insbesondere aus der Umwelt- und Planungsverwaltung der Länder und aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu wünschen.«
RA Ulrich Numberger, DVBl 10/2024
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de