Verwaltungspersonal
Eine rechts- und verwaltungswissenschaftliche Strukturierung
Nomos, 1. Edition 2008, 400 Pages
The product is part of the series
Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft
Description
Das Werk geht der Frage nach, welche Bedeutung dem Verwaltungspersonal für das Verwaltungshandeln zukommt. Die Untersuchung ist in erster Linie daran interessiert, den Gegenstand "Verwaltungspersonal" zu strukturieren und dabei die rechtlichen mit den verwaltungswissenschaftlichen Aspekten zu verbinden. Das Verwaltungspersonal wird in den Kapiteln aufgeschlüsselt in das Personalhandeln, die Personalgewinnung, die Personallenkung, die Personalbindungen und die Personalbedürfnisse. Die ganzheitliche Sichtweise der Untersuchung hilft dem Leser beim Verständnis und bei der systematischen Einordnung von Einzelfragen, die sich im Zusammenhang mit dem Verwaltungspersonal stellen. Das Werk wendet sich nicht nur an wissenschaftlich interessierte Leser, sondern auch an Personen, die praktisch mit Personalfragen in der öffentlichen Verwaltung befasst sind.
Der Autor arbeitet schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Staats- und Verwaltungsrechts, des Sozialrechts sowie der Verwaltungswissenschaft.
Der Autor arbeitet schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Staats- und Verwaltungsrechts, des Sozialrechts sowie der Verwaltungswissenschaft.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3145-2 |
Subtitle | Eine rechts- und verwaltungswissenschaftliche Strukturierung |
Publication Date | Jan 4, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 400 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»ein Handbuch zu aktuellen dienst- und arbeitsrechtlichen sowie personalwirtschaftlichen Problembereichen. Sein besonderer Wert liegt in der Verknüpfung der rechtlichen Vorgaben mit dem, was personalwirtschaftlich sinnvoll oder zweckmäßig sein kann... ein Werk, das jeder an Personalfragen Interessierte mit Gewinn zur Hand nehmen wird.«
Dr. Klaus Ritgen, Der Landkreis 7/11
»eine grundlegende wissenschaftliche Analyse des Zusammenhangs zwischen den Beschäftigten und dem Verwaltungshandeln, die den Erkenntnisstand der Verwaltungswissenschaft deutlich erweitert. Dieses Buch enthält erhellende Erkenntnisse für jeden Interessierten und jeden, der sich als Verwaltungsbeschäftigter oder Politiker mit diesen Fragen beschäftigen sollte.«
Prof. Dr. Frank Bieler, PersV 1/09
»In der unvermindert anhaltenden Diskussion um die Reform des öffentlichen Dienstrechts kann die Arbeit zu einer dringend erforderlichen Entideologisierung beitragen.«
Veith Mehde, Sonderdruck aus: Die Verwaltung Bd. 41, 3/08
Dr. Klaus Ritgen, Der Landkreis 7/11
»eine grundlegende wissenschaftliche Analyse des Zusammenhangs zwischen den Beschäftigten und dem Verwaltungshandeln, die den Erkenntnisstand der Verwaltungswissenschaft deutlich erweitert. Dieses Buch enthält erhellende Erkenntnisse für jeden Interessierten und jeden, der sich als Verwaltungsbeschäftigter oder Politiker mit diesen Fragen beschäftigen sollte.«
Prof. Dr. Frank Bieler, PersV 1/09
»In der unvermindert anhaltenden Diskussion um die Reform des öffentlichen Dienstrechts kann die Arbeit zu einer dringend erforderlichen Entideologisierung beitragen.«
Veith Mehde, Sonderdruck aus: Die Verwaltung Bd. 41, 3/08
»Die Nutzbarkeit des Werkes ist für eine Habilitationsschrift atypisch. Der Rezensent freut sich, auf das Buch gestoßen zu sein.«
Prof. Dr. Rudolf Summer, ZBR 7-8/08
»Eine Schrift, die aus dem traditionsgebundenen Schrifttum zum öffentlichen Dienst deutlich herausragt.«
Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Bull, DÖV 13/08
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de