Virtuelle Werte

Der Handel mit Accounts und virtuellen Gegenständen im Internet
Nomos, 1. Edition 2010, 244 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€62.00
ISBN 978-3-8329-5895-4
Available
eBook
€62.00
ISBN 978-3-8452-2571-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Onlinespiele, Interaktionsplattformen und andere virtuelle Welten haben das Internet erobert. Dazu haben sich viele neue Rechtsfragen aufgetan. Denn die dort gehandelten Güter haben einen festen Marktwert, die Übergänge zu „realen Märkten“ sind fließend.
Die Arbeit stellt dar, welche konkreten Rechte man als Nutzer einer virtuellen Welt innehat, wie sich die Vertragsbeziehung zum Betreiber gestaltet und wie man seine virtuellen Gegenstände und Währungen schützt. Anhand der hier entwickelten Kriterien lässt sich bestimmen, welche Gegenstände letztlich im Bestand garantiert sind. Es wird umfassend zwischen allen virtuellen Welten differenziert, etwa softwarebasierenden Onlinespielen und reinen Browseranwendungen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5895-4
Subtitle Der Handel mit Accounts und virtuellen Gegenständen im Internet
Publication Date Aug 23, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 244
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG