Völkerrecht im Prinzipat

Möglichkeit und Verbreitung
Nomos, 1. Edition 2009, 271 Pages
The product is part of the series Studien zur Geschichte des Völkerrechts
Book
€64.00
ISBN 978-3-8329-4826-9
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-1839-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Verliert Völkerrecht seine Bedeutung, wenn eine Macht alle Nachbarn dominiert - wie es das antike Rom in seiner Blütezeit tat? Diese bei Juristen, Historikern und Politikwissenschaftlern umstrittene Frage wird in der Studie auf eine neue Weise beantwortet, denn die Arbeit konzentriert sich auf die Selbstwahrnehmung der Zeitgenossen.
Eine Analyse der Schriften von Livius und Tacitus sowie thematische Sondagen entlang von Begriffen und klassischen Präzedenzfällen beweisen nicht nur die Existenz völkerrechtlicher Normen, sondern offenbaren zudem bemerkenswerte Differenzen zwischen dem vom ius gentium umfassten Gesandtenschutz, einem auf Eigentumsfragen konzentrierten Kriegsrecht und den schon damals kurios anmutenden Fetialriten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4826-9
Subtitle Möglichkeit und Verbreitung
Publication Date Jul 28, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 271
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»das gelehrte Buch gehört zu den wichtigsten Arbeiten, die in den letzten Jahrzehnten zur antiken Völkerrechtsgeschichte vorgelegt wurden.«
Karl-Heinz Ziegler, ZRG Romanistische Abt. 2011
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG