Vom Anspruch zur Wirklichkeit

Internationale Gewerkschaftsrechte in Argentinien und Chile
Nomos, 1. Edition 2010, 278 Pages
The product is part of the series Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-5294-5
Not available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-2451-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Internationale Gewerkschaftsrechte werden in Argentinien und Chile bis heute teilweise massiv verletzt. Dabei sind beide Länder Gründungsmitglieder der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) und haben sich schon 1919 zur Einhaltung der Kernarbeitsrechte verpflichtet. Die IAO verfügt über ein ausdifferenziertes Instrumentarium zur Herstellung von Regelbefolgung, das von der Wissenschaft immer wieder als Paradebeispiel für ein effektives „Compliance-Management-System“ herangezogen wird. Erstaunlicherweise fehlen Studien, die die Wirksamkeit ihrer Mittel untersuchen. Obwohl sich Argentinien und Chile dem Instrumentarium unterworfen haben, klaffen Anspruch und Wirklichkeit der nationalen Politiken weit auseinander. Dennoch lässt sich ein deutlicher Einfluss der IAO in Geschichte und Gegenwart der beiden Länder nicht verkennen.
Im vorliegenden Werk wird die Wirkung der normativen Politik der IAO in ihrer Komplexität untersucht und anhand der Länderbeispiele illustriert. Damit wird eine Forschungslücke geschlossen – mit Konsequenzen für Theorie und Praxis.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5294-5
Subtitle Internationale Gewerkschaftsrechte in Argentinien und Chile
Publication Date Jun 29, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 278
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG