Vom Entwicklungsland zum global player

Internationale Entwicklungshilfe am Beispiel der Zusammenarbeit zwischen der Weltbankgruppe und China
Tectum, 1. Edition 2012, 123 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2897-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
China ist in den letzten 30 Jahren zu einem global player der Weltwirtschaft und –politik aufgestiegen. Gerade die riesigen Devisenreserven und modernen Großstädte prägen die westliche Wahrnehmung der Volksrepublik. Seit kurzem erhält China keine Entwicklungsgelder mehr von Deutschland und einigen anderen Staaten. Über dem wirtschaftlichen Erfolg wird oft vergessen, dass in China in vielen Bereichen, wie dem Umweltschutz oder der sozialen Sicherung, immer noch enormer Handlungsbedarf besteht. Gleichzeitig tritt „Das Land der Mitte“ aber zunehmend auch als Geber von Entwicklungshilfe auf und übernimmt in einigen Gebieten, wie zum Beispiel der Armutsbekämpfung, eine weltweite Vorbildrolle. Daniel Ludwig stellt am Beispiel der Zusammenarbeit Chinas mit der Weltbankgruppe die unterschiedlichen Rollen des Landes in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit dar. Er gibt Antworten auf die Fragen, was Entwicklungshilfe eigentlich ist und welche Motivationen es für die Entwicklungszusammenarbeit gibt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2897-1
Subtitle Internationale Entwicklungshilfe am Beispiel der Zusammenarbeit zwischen der Weltbankgruppe und China
Publication Date Feb 29, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 123
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG