Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden

Autorität aus der Sicht von ReligionslehrerInnen
Tectum, 1. Edition 2015, 564 Pages
Book
€39.95
ISBN 978-3-8288-3585-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Autorität lässt keinen kalt. Der Begriff ist schon allein aufgrund seiner Ambivalenz, seiner wechselhaften Auslegungsgeschichte und den damit verbundenen unterschiedlichen Interpretationen strittig. Autorität ist ein Reizwort – nicht nur im pädagogischen Diskurs. Wer über Autorität nachdenkt, begibt sich in ein ""zweifelhaftes Gebiet"".Harald Klingler hat selbst über zwanzig Jahre lang als Lehrer an einer Sekundarstufe Religion unterrichtet und ist Vater zweier erwachsener Kinder. Ausgehend von seinem persönlichen Zugang zum Thema Autorität und dessen anhaltender Aktualität im gesellschaftlichen Diskurs, schlägt Klingler eine Brücke zur Relevanz der Thematik für den Bereich der Religionspädagogik. Mittels qualitativ-empirischer Forschungsmethoden werden Autoritätskonzepte aus dem subjektiven Wissen von Religionslehrerinnen und -lehrern rekonstruiert und in der Folge diskutiert. Eine Pflichtlektüre für alle Menschen, die mit Erziehung, Bildung sowie Ausbildung und Leitung zu tun haben, da diese nicht umhin kommen, sich mit den wichtigen Fragen der Autorität zu befassen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3585-6
Subtitle Autorität aus der Sicht von ReligionslehrerInnen
Publication Date Jul 15, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 564
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG