Vom Landwirt zum Landschaftspfleger
Umweltrechtliche Verhaltenssteuerung im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik am Beispiel des Ackerbaus
Nomos, 1. Edition 2010, 282 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Description
Einerseits trägt die Landwirtschaft maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung der Umwelt und der Kulturlandschaft bei. Andererseits ist sie Verursacher von Umweltproblemen. Der Autor untersucht, mit welchen Mitteln der europäische Gesetzgeber diesem ambivalenten Verhältnis Rechnung trägt und entwickelt eigene Empfehlungen für die zukünftige Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Im Fokus seiner Betrachtung stehen die einheitliche Betriebsprämie und die Cross-Compliance-Vorschriften der Ersten Säule sowie die Agrarumweltmaßnahmen der Zweiten Säule der GAP. Als gelernter Landwirt versteht es der Verfasser, die landwirtschaftliche Praxis in seine rechtliche Bewertung einzubeziehen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5839-8 |
Subtitle | Umweltrechtliche Verhaltenssteuerung im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik am Beispiel des Ackerbaus |
Publication Date | Nov 18, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 282 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de