Vom Nutzen eines deutschen Völkerstrafgesetzbuchs
Nomos, 1. Edition 2000, 44 Pages
Book
€25.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6859-1
Description
Die Annahme des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs hat die völkerstrafrechtliche Landschaft entscheidend verändert. Damit stellt sich weltweit auch die Frage nach dem Verhältnis von Völkerstrafrecht und nationalem Strafrecht in einem neuen Licht. Die Bundesregierung hat die Entscheidung getroffen, den Entwurf eines deutschen Völkerstrafgesetzbuches auszuarbeiten.
Der Verfasser stellt das Vorhaben zunächst in den völkerrechtlichen Zusammenhang. Er unterzieht es dann einer eingehenden straf- und völkerrechtlichen Würdigung, wobei sowohl systematisch-dogmatische als auch rechtspolitische Gesichtspunkte Berücksichtigung finden. Auch die außenpolitische Relevanz des Themas wird angesprochen. Das Buch mündet schließlich in den Ausblick auf die mögliche Grundanlage des Völkerstrafgesetzbuchs.
Die Studie wendet sich an die Straf- und Völkerrechtswissenschaft, aber auch an alle völkerstrafrechtlich Interessierten, insbesondere aus dem Bereich von Nichtregierungsorganisationen.
Der Verfasser war bzw. ist Mitglied der deutschen Regierungsdelegation bei den Verhandlungen zum Römischen Statut und bei den Beratungen in der Vorbereitungskommission des Internationalen Strafgerichtshofs.
Der Verfasser stellt das Vorhaben zunächst in den völkerrechtlichen Zusammenhang. Er unterzieht es dann einer eingehenden straf- und völkerrechtlichen Würdigung, wobei sowohl systematisch-dogmatische als auch rechtspolitische Gesichtspunkte Berücksichtigung finden. Auch die außenpolitische Relevanz des Themas wird angesprochen. Das Buch mündet schließlich in den Ausblick auf die mögliche Grundanlage des Völkerstrafgesetzbuchs.
Die Studie wendet sich an die Straf- und Völkerrechtswissenschaft, aber auch an alle völkerstrafrechtlich Interessierten, insbesondere aus dem Bereich von Nichtregierungsorganisationen.
Der Verfasser war bzw. ist Mitglied der deutschen Regierungsdelegation bei den Verhandlungen zum Römischen Statut und bei den Beratungen in der Vorbereitungskommission des Internationalen Strafgerichtshofs.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6859-1 |
Publication Date | Oct 13, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 44 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de