Von der Bundesrepublik zur Bananenrepublik

Eine schonungslose Analyse und Wege zur Verbesserung
Tectum, 1. Edition 2018, 435 Pages
Book
€38.00
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
ISBN 978-3-8288-4137-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der mehr als 70-jährigen Nachkriegsentwicklung der Bundesrepublik Deutschland scheint dem Staat zunehmend der Kompass für effektives und vernünftiges Handeln abhandengekommen zu sein. Kleinkariertes politisches Taktieren und normative Überfrachtung überlagern sachliche Notwendigkeiten. Staatliches Handeln liegt mitunter wie Mehltau auf unserer so leistungsfähigen Wirtschaft. Es bedroht zunehmend Deutschlands Wettbewerbsstärke und zeichnet sich im internationalen Vergleich bestenfalls durch mittelmäßige Leistungen aus. Gesamtgesellschaftliche Fehlentwicklungen, wie z. B. eine schleichende Erosion des Wertekoordinatensystems befeuern diese Tendenzen noch. Dieses Buch stellt alle diese Fehlentwicklungen in einen Gesamtzusammenhang. und zeigt, dass sie das Potenzial in sich tragen, unseren zukünftigen Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden. Man erkennt, dass Deutschland in vielen Bereichen einer tiefgreifenden Neujustierung bedarf. Dazu wird in diesem Buch eine Reihe von Anregungen gegeben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4137-6
Subtitle Eine schonungslose Analyse und Wege zur Verbesserung
Publication Date Sep 10, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 435
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Es wäre zu wünschen, dass die Thematik der vorliegenden Publikation möglichst viele Menschen erreicht und eine rege und wach rüttelnde Diskussion auslöst.«
Paul Wietzorek, der Niederrhein 1/19
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG