Von der digitalen zur interkulturellen Revolution

Nomos, 1. Edition 2012, 499 Pages
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-7880-8
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-4357-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die digitale Revolution hat unser aller Leben verwandelt. In wenigen Jahrzehnten wurde weltweiter, sekundenschneller Datenaustausch selbstverständlich. Die interkulturelle Kommunikation wird damit ebenso erleichtert wie intensiviert.
Welche Auswirkungen hat dieser mediale Wandel auf ihre Qualität? Werden kulturgeprägte Verhaltensweisen auch in den neuen Medien beibehalten? Oder kommt es zur Homogenisierung ehemals kulturspezifischer Handlungsmuster? Bildet sich im Dritten Raum der Virtualität vielleicht eine ganz neue Kultur aus?
Drei Themenblöcke stehen im Zentrum des Bandes: Die Beiträge zu Identität & Persönlichkeit behandeln die Konsequenzen des Medienwandels auf die Art der Selbstpräsentation. Der Komplex Teams & Kollektive gilt der interkulturellen Kommunikation in virtuellen Gruppen und Arbeitsteams. Die Beiträge zu Zensur & Selbstzensur analysieren rechtliche Fragen und interessengeleitete Darstellungen.

Mit Beiträgen u.a. von Christoph Barmeyer, Dominic Busch, Eva Eckkrammer, Dirk Heckmann, Hans-Jürgen Lüsebrink, Alois Moosmüller, Birgit Neumann, Dirk Uffelmann und Daniela Wawra.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7880-8
Publication Date Nov 8, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 499
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der vorliegende Sammelband bietet einen guten Überblick über die Vielfalt der Thematik... interessante Einblicke in ein breites Forschungsfeld.«
Barbara Metzler, m&z 2/14

»One of the advantages of the volume is its interdisciplinary nature... well structured, informative and contributing to the orientation in the virtual dimensions of intercultural communication publication.«
Rossen Milev, Scriptura Mundi 1/14

»Die Stärke des Buchs liegt in den Praxisbeispielen aus der gelebten interkulturellen Kommunikation.«
Jörn Krieger, M&K 3/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG