Von der Kritik der Parteien zur außerparlamentarischen Opposition
Die jungkonservative Klub-Bewegung in der Weimarer Republik und ihre Auflösung im Nationalsozialismus
Nomos, 1. Edition 2014, 536 Pages
The product is part of the series
Historische Grundlagen der Moderne
Description
U4-Tex:
Mit Blick auf ihre Ideen, Konzepte und politischen Modelle analysiert der Autor detail- und perspektivenreich eine politische Bewegung der Weimarer Republik. Die Vertreter dieses Jungkonservatismus lehnten parteipolitisches Engagement ab, zogen sich stattdessen in Klubs und Gesellschaften zurück, um dort ein parteifreies „Drittes Reich“ zu propagieren. Am Ende bereiteten sie den Nationalsozialisten den Weg.
Mit Blick auf ihre Ideen, Konzepte und politischen Modelle analysiert der Autor detail- und perspektivenreich eine politische Bewegung der Weimarer Republik. Die Vertreter dieses Jungkonservatismus lehnten parteipolitisches Engagement ab, zogen sich stattdessen in Klubs und Gesellschaften zurück, um dort ein parteifreies „Drittes Reich“ zu propagieren. Am Ende bereiteten sie den Nationalsozialisten den Weg.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0768-3 |
Subtitle | Die jungkonservative Klub-Bewegung in der Weimarer Republik und ihre Auflösung im Nationalsozialismus |
Publication Date | Jun 13, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 536 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine gut und flüssig geschriebene, auf sehr breitem Quellenkorpus basierende Arbeit, die viel analytische Ordnung in die Organisationen und Netzwerke des Jungkonservatismus bringt.«
Dr. Jürgen Dinkel, H-Soz-Kult 12/2015
»Die hervorragende Rezipierbarkeit der Arbeit sollte dem Beitrag eine breite Leserschaft, nicht nur in der Geschichtswissenschaft sondern gerade auch in der Politikwissenschaft, sichern.«
Christian Nestler, Neue Politische Literatur 2/14
Dr. Jürgen Dinkel, H-Soz-Kult 12/2015
»Die hervorragende Rezipierbarkeit der Arbeit sollte dem Beitrag eine breite Leserschaft, nicht nur in der Geschichtswissenschaft sondern gerade auch in der Politikwissenschaft, sichern.«
Christian Nestler, Neue Politische Literatur 2/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de