Von der nationalen Staatsangehörigkeit zur Unionsbürgerschaft

Die Person und das Gemeinwesen
Nomos, 1. Edition 2000, 342 Pages
Book
€62.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6718-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Ausbau des allgemeinen Menschenrechtsstatus, Bevölkerungsfluktuationen und internationale Globalisierungsprozesse haben eine weitreichende Veränderung des traditionellen Person-Staat-Verhältnisses zur Folge.
Ein Ergebnis dieser Entwicklungen ist die 1993 durch den EU-Vertrag eingerichtete Unionsbürgerschaft. Das Werk behandelt diese als ein polyvalentes Konzept, das die gesamte Rechtsbeziehung zwischen der Person und dem Gemeinwesen der EU erfaßt und das sich auf die Verfestigung der Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit und Demokratie auswirkt. Die Untersuchung greift Einzelprobleme wie die Personenfreizügigkeit, politische Beteiligungsrechte, den Grundrechtsschutz oder die Inländerdiskriminierung auf. Sie geht den Fragen nach, die sich aus der Symbiose der Staatsbürgerschaft und der Unionsbürgerschaft, das heißt dem doppelten Bürgerstatus der Person auf der nationalen wie supranationalen Ebene, ergeben.
Insgesamt stellt das Werk eine umfassende interdisziplinäre Analyse des Rechtsstatus der Person im »Bürgerverbund« der EU dar. Es richtet sich daher an einen breiten Leserkreis aus Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6718-1
Subtitle Die Person und das Gemeinwesen
Publication Date Jul 12, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 342
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG