Von der typenübergreifenden Gemeinschaft der insolvenzbeteiligten Gläubiger
Die par condicio omnium creditorum als fester Bestandteil des Insolvenzverfahrens
Tectum, 1. Edition 2007, 203 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9387-0
Description
Im Insolvenzverfahren haftet der Schuldner gemeinschaftlich gegenüber allen Gläubigern. Ihre Forderungen werden anteilig aus der vorhandenen Insolvenzmasse bedient. Dieser Grundsatz aus dem römischen Recht hat noch heute seine Berechtigung: Das Verfahren der Insolvenz, gleich ob Liquidation oder Sanierung, soll stets die bestmögliche Haftungsverwirklichung gegenüber den beteiligten Gläubigern erzielen. Zur Vertiefung der Thematik ruft die Autorin dieser Monographie bisherige Theorien über den Ursprung einer Gemeinschaft unter den Gläubigern in Erinnerung und erprobt deren Anwendung an praxisorientierten Problemstellungen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9387-0 |
Subtitle | Die par condicio omnium creditorum als fester Bestandteil des Insolvenzverfahrens |
Publication Date | Aug 31, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 203 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de