Von Machtspielen zu Sympathiegesten
Das Verhältnis von Lehrern und Schülern im Bildungsprozess
Tectum, 1. Edition 2007, 276 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9471-6
Description
Nur wenn das individuelle Verhältnis von Lehrer und Schüler als zwischenmenschliche Beziehung betrachtet wird, lassen sich daraus praktische Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrern und damit für den Lehr- und Lernerfolg ziehen. Eine rein quantitative Bildungsforschung bleibt hingegen akademisch und ohne konkreten Nutzen. Dieses Buch tritt dem Missstand einer vorwiegend praxisfernen Forschung entgegen. Diana Tatjana Raufelder greift dazu auf Ergebnisse einer sechs Monate langen kulturanthropologischen Feldstudie zurück, die an einem Gymn
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9471-6 |
Subtitle | Das Verhältnis von Lehrern und Schülern im Bildungsprozess |
Publication Date | Jan 1, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 276 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de