Voneinander lernen - miteinander handeln
Aufgaben und Perspektiven der Europäischen Allianz für Familien
Nomos, 1. Edition 2009, 303 Pages
Description
Bei unterschiedlichen Ausgangslagen und Traditionen verbindet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein gemeinsames Ziel: Familie und Beruf sollen miteinander vereinbar sein. Die deutsche Bundesregierung hat während ihrer Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 die Europäische Allianz für Familien ins Leben gerufen – als Forum des Dialogs über erfolgreiche Ansätze und innovative Strategien der Familienpolitik in Europa.
In diesem Band gestalten Autorinnen und Autoren aus zahlreichen EU-Ländern mit ihren spezifischen Erfahrungen und Vorstellungen von Familie und Gesellschaft, mit verschiedenen volkswirtschaftlichen und historischen Hintergründen den europäischen Dialog über Familienpolitik mit. Neben der Frage des demografischen Gleichgewichts stehen dabei Bildung, frühkindliche Förderung und die Gleichstellung der Geschlechter im Zentrum.
In diesem Band gestalten Autorinnen und Autoren aus zahlreichen EU-Ländern mit ihren spezifischen Erfahrungen und Vorstellungen von Familie und Gesellschaft, mit verschiedenen volkswirtschaftlichen und historischen Hintergründen den europäischen Dialog über Familienpolitik mit. Neben der Frage des demografischen Gleichgewichts stehen dabei Bildung, frühkindliche Förderung und die Gleichstellung der Geschlechter im Zentrum.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3650-1 |
Subtitle | Aufgaben und Perspektiven der Europäischen Allianz für Familien |
Publication Date | Jan 9, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 303 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»In diesem Sammelband gehen Autorinnen und Autoren aus zahlreichen EU-Ländern, mit ihren spezifischen Erfahrungen und Vorstellungen von Familie und Gesellschaft, mit verschiedenen volkswirtschaftlichen und historischen Hintergründen, auf die jeweiligen nationalen Familienpolitiken ein.«
Sabine Steppat, Dipl.-Politologin, www.zpol.de August 2009
Sabine Steppat, Dipl.-Politologin, www.zpol.de August 2009
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de