Voraussetzungen für die nachhaltige Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in der Rehabilitationspraxis
Ergebnisse einer Analyse im Spannungsfeld von globaler Konzeption und lokaler Umsetzung
Tectum, 1. Edition 2010, 489 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
Book
€39.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2486-7
Description
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation WHO praktisch anzuwenden, bereitet vielen sozialen, beruflichen, pädagogischen oder medizinischen Rehabilitationseinrichtungen erhebliche Probleme. Dabei hat das der Klassifikation zugrunde liegende bio-psycho-soziale Verständnis von funktionaler Gesundheit schon in weiten Teilen der Sozialgesetzgebung und Sozialversicherung Niederschlag gefunden. Trotzdem ist das Ziel der WHO, die Reha-Fachleuten mit dem Instrumentarium eine interdisziplinäre internationale Kommunikation erleichtern möchte, recht hoch gegriffen. Die seit Verabschiedung der Klassifikation 2001 publizierte Fachliteratur hat es weitgehend versäumt, Wege zur praktischen Handhabung der Klassifikation zu weisen. David Bender beschreibt nun erstmalig aus Anwendersicht einrichtungs-, disziplin- und nationale Grenzen übergreifend essentielle Voraussetzungen zur nachhaltigen Anwendung der ICF.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2486-7 |
Subtitle | Ergebnisse einer Analyse im Spannungsfeld von globaler Konzeption und lokaler Umsetzung |
Publication Date | Nov 24, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 489 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de