Vorrang der Eigenwirtschaftlichkeit im ÖPNV

1. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
Nomos, 1. Edition 2017, 157 Pages
The product is part of the series Schriften zum Verkehrsmarktrecht
Book
€49.00
ISBN 978-3-8487-4007-9
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-8292-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Vorrang der Eigenwirtschaftlichkeit im ÖPNV wird durch das Personenbeförderungsgesetz bundeseinheitlich vorgegeben. In der Praxis erfolgt seine Handhabung allerdings sehr unterschiedlich. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Neufassung des Eigenwirtschaftlichkeitsbegriffs durch die PBefG-Novelle 2013 nicht nur erhebliche ökonomische Herausforderungen für die Verkehrsunternehmen mit sich gebracht, sondern vor dem Hintergrund der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 zugleich neue juristische Probleme aufgeworfen hat. Auch über Konsequenzen und Reichweite des Vorrangs der Eigenwirtschaftlichkeit besteht bislang keine abschließende Klarheit. Der Tagungsband geht diesen Fragen unter Berücksichtigung der vorliegenden Erfahrungen nach und vereint wissenschaftliche und praktische Perspektiven.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-4007-9
Subtitle 1. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
Publication Date Aug 30, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 157
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG