Wagners "Erlösung" und Hitlers "Vernichtung"
Weltanschauliche Strukturen im Vergleich
Tectum, 2. Edition 2012, 140 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-2929-9
Description
„Hitler knüpfte dabei [der Ausbildung seines Antisemitismus] am wenigsten bei Wagner an, der, ganz im Sinne seiner radikalen gesellschaftskritischen Anfänge und in der Nachfolge der französischen Frühsozialisten, zunächst einer antikapitalistisch motivierten Judengegnerschaft anhing. Von diesem Ausgangspunkt her hat er im Jüdischen überwiegend eine Sache der Mentalität gesehen, nicht so sehr ein biologisches Faktum, sondern ein Krankheitssymptom der materiellen Zivilisation. Erst wenn dieses überwunden und die Menschheit ‚erlöst’ sei, verliere das Judentum seine dämonische, zum Untergang treibende Kraft. Ganz anders Hitler.“ (Joachim C. Fest) Um diese These Fests aufzuarbeiten, analysiert Alexander Schmidt kongruente und – häufiger – inkongruente weltanschauliche Strukturen in den programmatischen Schriften Wagners und Hitlers. Schmidt setzt sich dabei von den bisher gewählten Zugängen ab, die eine Kontinuität von Wagner zu Hitler suchen.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2929-9 |
Subtitle | Weltanschauliche Strukturen im Vergleich |
Publication Date | Apr 11, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 140 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Wagner heute noch durch die Optik Hitlers wahrzunehmen ist wissenschaftlich unhaltbar, und, wofern gegen bessere Einsicht unternommen, moralisch infam. Alexander Schmidt hat dies in seiner sehr sachlichen, prägnanten Studie einmal mehr bestätigt. Ein wichtiges Buch!«
dieterdavidscholz.de
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de